Herzlich Willkommen!
Eine qualifizierte Tätigkeit im Gesundheits- und Pflegebereich ist nicht nur vielfältig und interessant, sondern unter Berücksichtigung der Alterung unserer Gesellschaft durchaus auch mit Zukunftspotenzial. Wollen Sie künftig als staatlich anerkannter Profi in einem pflegerischen, therapeutischen oder medizinisch-technischen Beruf arbeiten? Prüfen Sie Ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten. Erfüllen Sie die Eingangsvoraussetzungen, um eine Ausbildung in dem favorisierten Beruf zu beginnen? Wie lange dauert die Ausbildung?
Gibt es eine geeignete Ausbildungsstätte in der Nähe Ihres Wohnortes? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen nach einem erfolgreichen Abschluss?
Informieren Sie sich auf den neu entstandenen, völlig überarbeiten Seiten des Webangebots. Suchen Sie dort Ihre Antworten oder lassen Sie sich zu kompetenten Beratungsstellen vermitteln.
Das Land Hessen arbeitet mit Hochdruck an der Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung zum 01.01.2020. Dafür wurde u.a. eine Arbeitsstruktur eingerichtet, in der alle an der Ausbildung beteiligten Partner mitwirken.
Weitere InformationenAb 1. August: Hessen übernimmt Schulgeld für Auszubildende in den Gesundheitsfachberufen.
Sozial- und Integrationsminister Kai Klose: „Wir räumen finanzielle Hürden beiseite, um diese Berufe für junge Menschen attraktiver zu machen.“
Weitere InformationenEinführung der Sprachförderung in der Altenpflegeausbildung für Migranten mit Sprachförderbedarf und geplante flankierende Maßnahmen zur Fortbildung der Fachlehrkräfte
Weitere Informationen